iDNES.cz / TV program


nahrávám

Wickie und die starken Männer

  • 18. 5. 2024, 15:05

stereo vysílání, širokoúhlé

Das große Chinaabenteuer: Vom Wirbelsturm verweht. Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure - sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend d... 57. Das große Chinaabenteuer: Vom Wirbelsturm verweht

Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Das Wetter spielt den Wikingern einen Streich. Plötzlich finden sie sich in China wieder, und ihr Drachenboot schwimmt in einem Reisfeld! Da ist es nicht leicht, sich das Vertrauen der Einheimischen zu erobern und dem Drachenboot Flügel zu verleihen. Es ist ein gigantischer Wirbelwind, der das Drachenboot der Wikinger unversehens packt und über den halben Globus hinein ins chinesische Reich der Mitte schleudert. Doch nicht genug damit! Kaum vermögen unsere Helden wieder halbwegs klar über die Reling zu schauen, da tanzt auch schon ein ziemlich furchterregend ausschauender Drache um sie herum und macht Anstalten, sie nicht gerade mit Freundlichkeit zu begrüßen. Die Wikinger irren sich. Es ist nur ein Drache aus Papier, und der gehört Mingzhu, einem Mädchen, das unbedingt und so schnell wie möglich zur Küste muss, wo ihr kranker Vater in Magenkrämpfen auf sie wartet. Von Reisen kann allerdings erst mal gar keine Rede sein. Denn erstens sitzt das Drachenboot mitten in einem Reisfeld fest, zweitens hat die heftige Landung des Schiffes alles zerschlagen, was Mingzhu eigentlich braucht: die Medikamente für ihren Papa nämlich und den Handkarren, um die Arznei bis zu Küste zu transportieren. Und drittens mischt sich jetzt auch noch ein chinesischer General ein, der allerhöchstes Interesse am fliegenden Schiff der Fremden zeigt. Sprecher - Wickie: Ben Hadad Sprecher - Halvar: Tilo Schmitz Sprecherin - Ylvi: Tabea Meifert Sprecher - Faxe: Tom Deininger Sprecher - Gorm: Tim Sander Sprecher - Urobe: Hasso Zorn Sprecher - Der schreckliche Sven: Marco Kröger Sprecherin - Ylva: Arianne Borbach Sprecher - Tjurre: Stefan Staudinger Sprecher - Gilby: Cedric Eich Sprecher - Pokka: Joachim Kaps Sprecher - Ulme: Rainer Fritzsche Regie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 57. Das große Chinaabenteuer: Vom Wirbelsturm verweht Das Wetter spielt den Wikingern einen Streich. Plötzlich finden sie sich in China wieder, und ihr Drachenboot schwimmt in einem Reisfeld! Da ist es nicht leicht, sich das Vertrauen der Einheimischen zu erobern und dem Drachenboot Flügel zu verleihen. Es ist ein gigantischer Wirbelwind, der das Drachenboot der Wikinger unversehens packt und über den halben Globus hinein ins chinesische Reich der Mitte schleudert. Doch nicht genug damit! Kaum vermögen unsere Helden wieder halbwegs klar über die Reling zu schauen, da tanzt auch schon ein ziemlich furchterregend ausschauender Drache um sie herum und macht Anstalten, sie nicht gerade mit Freundlichkeit zu begrüßen. Die Wikinger irren sich. Es ist nur ein Drache aus Papier, und der gehört Mingzhu, einem Mädchen, das unbedingt und so schnell wie möglich zur Küste muss, wo ihr kranker Vater in Magenkrämpfen auf sie wartet. Von Reisen kann allerdings erst mal gar keine Rede sein. Denn erstens sitzt das Drachenboot mitten in einem Reisfeld fest, zweitens hat die heftige Landung des Schiffes alles zerschlagen, was Mingzhu eigentlich braucht: die Medikamente für ihren Papa nämlich und den Handkarren, um die Arznei bis zu Küste zu transportieren. Und drittens mischt sich jetzt auch noch ein chinesischer General ein, der allerhöchstes Interesse am fliegenden Schiff der Fremden zeigt. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

Přidat do mého TV programu

Hlavní zprávy

Ludvík Máníček jako příslušník francouzské armády na snímku z roku 1944. V...
Náš Den D. Jak se Čechoslováci v srdci Francie postavili divizi SS

Byla to nerovná bitva. Proti hrstce partyzánů stála elitní německá divize SS Das Reich na tancích Tiger. Zapomenuté střetnutí z června 1944 je nicméně jedním z...  celý článek

V tomto vědomostním kvízu vám předložíme několik tvrzení o různých zeměpisných...
Dovolená 2024: šest trendů, které vládnou cestování po světě

Rezervace na poslední chvíli, ještě přepychovější rezidence než kdy dřív, ale třeba i mnohem důmyslnější využití umělé inteligence. Tak vypadají aktuální...  celý článek

POSLEDNÍ PŘÍPRAVY. George Mallory s Andrewem Irvinem se chystají na zdolání...
Mallory a Irvine naposledy spatřeni. Dobyli Everest? To může odhalit fotoaparát

Andrew Irvine postává s rukama v kapsách a hledí na George Malloryho, jenž si upravuje kyslíkovou masku. Byl začátek června, rok 1924 a zanedlouho se angličtí...  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2024 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.