iDNES.cz / TV program


nahrávám

Die Biene Maja (71, 72/129)

  • 29. 4. 2024, 7:20

(2010)
širokoúhlé


67,3 %

129-teilige deutsch-französische 3D-CGI-Animationsserie 2010-2017 71 - Bitte nicht zwicken! Ben begegnet im Wald einem merkwürdigen Tier mit großen Zangen. Und vor lauter Aufregung vergisst er dort seine geliebte Mistkugel. Während Willi einem Tier mit furchteinflößenden Zangen lieber nicht begegnen will, fliegt Maja in den Wald, um Bens Mistkugel zu suchen. Natürlich will die neugierige Maja auch unbedingt das seltsame Tier kennenlernen. Das Zangentier ist der Ohrenkneifer Igor, und er ist nicht seltsam. Im Gegenteil! Gleich bei der ersten Begegnung braucht Maja die Hilfe von Igor und seinen Zangen… 72 - Der wachsame Willi Er ist nicht ausgeschlafen, er vergisst seinen Helm, und er hat Schluckauf – Willis erster Tag als Wachbiene am Bienenstockeingang beginnt nicht gut. Ein Glück steht ihm seine beste Freundin Maja zur Seite. Denn Willi bekommt einiges zu tun: Zuerst will eine Sammelbiene verdorbenen Pollen in den Bienenstock bringen, dann tauchen die unberechenbaren Wespen am Eingang auf, und zu allem Überfluss macht auch noch der pingelige Richter Bienenwachs eine besonders strenge Bienenstockkontrolle. Ob Willis erster Tag als Wachbiene besser endet, als er begonnen hat?

„In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heißt Maja…“ Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions

Přidat do mého TV programu

Přidat všechny díly seriálu

Odvysílané díly

Hlavní zprávy

Ludvík Máníček jako příslušník francouzské armády na snímku z roku 1944. V...
Náš Den D. Jak se Čechoslováci v srdci Francie postavili divizi SS

Byla to nerovná bitva. Proti hrstce partyzánů stála elitní německá divize SS Das Reich na tancích Tiger. Zapomenuté střetnutí z června 1944 je nicméně jedním z...  celý článek

V tomto vědomostním kvízu vám předložíme několik tvrzení o různých zeměpisných...
Dovolená 2024: šest trendů, které vládnou cestování po světě

Rezervace na poslední chvíli, ještě přepychovější rezidence než kdy dřív, ale třeba i mnohem důmyslnější využití umělé inteligence. Tak vypadají aktuální...  celý článek

POSLEDNÍ PŘÍPRAVY. George Mallory s Andrewem Irvinem se chystají na zdolání...
Mallory a Irvine naposledy spatřeni. Dobyli Everest? To může odhalit fotoaparát

Andrew Irvine postává s rukama v kapsách a hledí na George Malloryho, jenž si upravuje kyslíkovou masku. Byl začátek června, rok 1924 a zanedlouho se angličtí...  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2024 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.